
"Die jungen Wilden" Gruppe
Gerade war dein Welpe noch soooo süß und einfach zum Auffressen, ein paar Grundkommandos haben schon richtig gut funktioniert und jetzt geht auf einmal gar nichts mehr – willkommen in der Pubertät 😊
Die Pubertät ist eine super spannende Zeit, kann aber auch ganz schön anstrengend sein.
In dieser Phase wird das Gehirn nochmal komplett „umgebaut“.
Daher kann es schon mal passieren, dass dein Hund, der bis gestern noch hervorragend „Sitz“ gemacht hat, dich heute nur anschaut und sagt: „Das habe ich ja noch nie gehört“.
In dieser Phase ist es wichtig, dass wir unseren Hunden gegenüber einerseits konsequent sind, andererseits aber auch Verständnis haben für das Hormonchaos, das gerade alles durcheinanderbringt.
Hast du mal versucht, einen 17- jährigen und pubertierenden Jugendlichen zum „Mensch ärger dich nicht“ spielen zu motivieren?
Ähnlich viel Lust hat dein Hund häufig in dieser Phase auf ein verbindliches „Platz“ oder anständig an anderen Hunden vorbeilaufen, pöbeln macht doch einfach so viel mehr Spaß 😉 Für die Beziehung zu deinem Hund ist es daher in dieser Zeit besonders wichtig, dass du auch Dinge mit deinem Hund machst, die ihm einfach Spaß machen.
Umso kooperationsbereiter wird er dann auch auf der anderen Seite wieder für Dinge sein, die uns Menschen wichtig sind, so Sachen wie Grundgehorsam 😉.
In unseren „Die jungen Wilden“ Stunden festigen wir die Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“, Rückruf, Leinenführigkeit etc., wobei wir hier den Schwierigkeitsgrad immer den Teams anpassen.
Parallel geben wir dir aber auch Dinge mit an die Hand, die du zu Hause mit deinem Hunde machen kannst und die euch beiden einfach nur Spaß machen.