
Unsere Objektsuche- für deine Spürnase
Du möchtest, dass dein Hund deinen Autoschlüssel, Geldbeutel oder Ähnliches suchen kann?
Bei dieser Auslastung zeigen wir dir, wie du es schaffst deinem Hund dies beizubringen.
Die Objektsuche kommt ursprünglich aus der Spürhundearbeit der Polizei.
Dein Hund lernt dabei, einen bekannten Gegenstand zu suchen und anzuzeigen.
Das besondere an der Objektsuche
-
Artgerechte Auslastung deines Vierbeiners
-
Stärkung der Beziehungs- und Bindungsqualität
-
Für jede Rasse jeden Alters geeignet, besonders auch für Senioren und hyperaktive Hunde
-
Aufmerksamkeit und Konzentration werden gestärkt
Ein kleiner Ausflug in die Anatomie der Hundenase
- Die Riechschleimhaut des Menschen hat in etwa die Größe von 10 cm² , wohingegen die Riechschleimhaut des Hundes in etwa eine Größe von 170 cm² erreicht.
- Darüber hinaus haben Hunde auf jedem einzelnen cm² Riechschleimhaut über hundertmal mehr einzelne Riechzellen als der Mensch.
- Messungen haben ergeben, dass das Riechvermögen des Hundes etwa 1 Mio. mal besser ist als das des Menschen.
- Der Hund kann in kurzen Atemzügen atmen, so dass die Riechzellen ständig mit neuem „Geruchs-Material“ versorgt werden.
- Hunde haben uns, was die Nase betrifft, noch etwas voraus: Sie können „Stereo“ riechen, das bedeutet, sie können genau riechen, aus welcher Richtung ein Geruch kommt und sie können den Geruch sehr differenziert wahrnehmen.
- Zusätzlich verfügt der Hund über ein weiteres „Geruchsorgan“: Das Jacobsonsche Organ welches sich im Gaumen befindet. Über dieses Organ kann der Hund Gerüche sozusagen schmecken.
Wir bieten die Objektsuche auf unserem Trainingsgelände sowie online in einem vierwöchigen online Kurs an.
-
Hast du Interesse deine Spürnase optimal auszulasten?
-
Hast du keine Zeit wöchentlich in eine Hundeschule zu kommen oder der Weg ist dir einfach zu weit?
-
Du kannst unsere Objektsuche perfekt online Zuhause erlernen

